De qué forma los pagos que recibimos afectan al orden en que se muestran los precios. Los tipos de habitación pueden variar.
A la hora de mostrar las ofertas de reserva de cada alojamiento, se tiene en cuenta la compensación que nos pagan nuestros socios. Los precios que aparecen pueden variar según el tipo de habitación. Se muestran los precios más bajos disponibles, que corresponden al tipo de habitación más barato que haya, según nos los faciliten nuestros socios en el momento en que el usuario realiza la búsqueda.
Casa El Zumacal
Avenida Venezuela 17, 35349 Valleseco, Gran Canaria España
Vista completa
Ver todas las fotos(18)18
Viajero (10)
Habitaciones y suites (6)
Comedor (1)
Consulte los precios para las fechas de su viaje
Ponte en contacto con el alojamiento para consultar la disponibilidad.
Hay hoteles similares disponibles.
Ver todos¿Ya has reservado este hotel?
Cuéntanos para que podamos ayudarte a planificar.
Información
N.º 1 de 1 villa en Valleseco
Ubicación
Habitaciones
Calidad/precio
Limpieza
Servicio
Calidad del sueño
Sugiere modificaciones para mejorar lo que mostramos.Mejorar este perfil
Información relevante
CATEGORÍA DEL HOTEL
Las puntuaciones de estrellas sirven para indicar el nivel general de las características, las instalaciones y los servicios que se pueden esperar. Este alojamiento está clasificado conforme a Giata.
Servicios de la propiedad
Bar/salón
Servicios de habitación
Cocina americana
Ubicación
Avenida Venezuela 17, 35349 Valleseco, Gran Canaria España
Nombre y dirección en el idioma local
Cómo llegar
Airport De Gran Canaria
24 km•
Ver todos los vuelos
Coches de alquiler
85 atracciones
en un radio de 10 kilómetros
OpinionesRealizamos verificaciones de las opiniones.El enfoque de Tripadvisor respecto a las opinionesAntes de publicarse, todas las opiniones de Tripadvisor pasan por un sistema automático de seguimiento, el cual recopila información que responde a las siguientes cuestiones: cómo, qué, dónde y cuándo. Si el sistema detecta que algo no cumple nuestras directrices de la comunidad, la opinión no se publicará.
Cuando el sistema detecta un problema en una opinión, esta podrá rechazarse automáticamente, enviarse a la persona que la escribió para que la valide o pasar un proceso de revisión por parte de nuestro equipo de expertos en contenido, que trabaja ininterrumpidamente para mantener la calidad de las opiniones de nuestro sitio web.
Nuestro equipo comprueba todas las opiniones denunciadas por no cumplir nuestras directrices de la comunidad que se hayan publicado en nuestro sitio web.
Obtén más información sobre el proceso de moderación de nuestras opiniones.
Realizamos verificaciones de las opiniones.
El enfoque de Tripadvisor respecto a las opiniones
Antes de publicarse, todas las opiniones de Tripadvisor pasan por un sistema automático de seguimiento, el cual recopila información que responde a las siguientes cuestiones: cómo, qué, dónde y cuándo. Si el sistema detecta que algo no cumple nuestras directrices de la comunidad, la opinión no se publicará.
Cuando el sistema detecta un problema en una opinión, esta podrá rechazarse automáticamente, enviarse a la persona que la escribió para que la valide o pasar un proceso de revisión por parte de nuestro equipo de expertos en contenido, que trabaja ininterrumpidamente para mantener la calidad de las opiniones de nuestro sitio web.
Nuestro equipo comprueba todas las opiniones denunciadas por no cumplir nuestras directrices de la comunidad que se hayan publicado en nuestro sitio web.
Obtén más información sobre el proceso de moderación de nuestras opiniones.
Puntuación de viajeros
- 0
- 1
- 0
- 0
- 0
Época del año
Tipo de viajero
Idioma
Filtros seleccionados
- Filtro
+1
Landestypische Finca im abgelegenen Norden für bis zu 4 Personen
Wer es sehr ruhig mag und gerne wandert ist mit dieser landestypischen Finca gut beraten. TUI steht unter Vertrag und der Anbieter Casa Rural gewährt im Mietpreis einen Mietwagen. Dies war bei uns ein mit 100 000 km bereits gut genutzter Skoda Oktavia, der jedoch keine Schwierigkeiten gemacht hat.
Man muss sich bei der Buchung von El Zumacal bewusst sein, dass der Strand zwar nur 18 km entfernt ist, doch dauert die Fahrt dahin über die kurvigen und engen Bergstraßen mehr als eine Stunde, da nicht schneller als 40 km/h gefahren werden kann. Alternativ kann man den Anschluss auf die Autobahn im Norden wählen, doch auch bis zur Auffahrt dauert die Fahrt 30 Min. plus Fahrzeit auf der Schnellstraße.
Geht man darauf ein, dann bietet die mit einem großen Wohn- und einem Esszimmer plus 2 Schlafzimmer, Küche und Bad ausgestattete Finca eine heimelige Unterkunft, deren es an Sauberkeit nicht mangelt. Im typischen Flachdach-Stil erbaut samt Zugang zur Dachterrasse sind die Wohnräume im Sommer angenehm kühl, sollten aber in den Wintermonaten mit den bereitgestellten Radiatoren bzw. dem Kamin geheizt werden. Brennholz liegt im überdachten Außenbereich bereit, wo es auch zur Befeuerung der gemauerten Grillstätte rund um die beiden Tischgruppen zum Einsatz kommen kann. Aufgrund der streunenden Hunde und Katzen sollte man jedoch alle benutzten Geschirre und Sitzkissen über Nacht ins Haus bringen. Die rundherum gehende Mauer schützt zwar vor Mensch und Tier, doch sicher gelangen das ein oder andere Mal Streuner aufs Anwesen. Zumindest waren unsere im Freien zu trocknenden Handtücher am nächsten Morgen mit Kotspuren übersät. Doch dafür gibt es eine Waschmaschine im hinteren Teil des Hauses.
Der Außenbereich mit einem Rasen und Orangenbäumen bietet sich durch die Geschlossenheit auch für Kinder zum Toben an. Die Nachbarn scheinen nett, können jedoch nur Spanisch.
Das Haus an sich ist für 2 Personen fast zu groß. Für einsame Abendstunden eignet sich der Flachbildfernseher mit ausreichend Empfang deutscher Kanäle dank Satellitenanlage. Ausgehen in der Umgebung kann man zumindest im März vergessen, es sei denn man möchte mit dem Auto ein gutes Stück unterwegs sein, um ein Restaurant zu finden, das noch geöffnet hat.
Bei unserer Ankunft waren keinerlei Gewürze, Öl oder Essig im Haus, weswegen wir uns erst einmal im Spar in Valleseco eingedeckt haben. Nach unserer Abreise haben wir alles in der Küche gelassen und hoffen, dass unsere Nachfolger davon Gebrauch machen können. Andernfalls wäre es sehr ärgerlich. Daher würde ich raten, die notwendigen Sachen selbst mitzubringen. Ansonsten ist die Küche mit deutschen Elektrogeräten, darunter Grill/Mikrowelle, Gasherd, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühl-Gefrierkombi und Toaster, ausgestattet. Genügend Geschirr und Töpfe sind vorhanden und Handtücher sowie ein Spülschwamm werden von den Vermietern gesellt. Spüli ist ebenso da, jedoch kein Tee oder Kaffee selbst. Die Küche mit Eckbank bietet sich zum gemütlichen Beisammensitzen beim Kochen an, denn das Esszimmer ist schlichtweg zu kalt bzw. zu groß.
Beim Badezimmer, das erst vor kurzem ansprechend renoviert wurde, hat uns der Geruch des Abflusses sehr gestört, weswegen wir permanent das Fenster geöffnet ließen. Toilettenpapier wird in den dafür bereitgestellten Korb geworfen und kann, wie die anderen Mülleimer auch, beliebig an den Müllbehältern an der Straße entsorgt werden. Fliegennetze vor den Fenster machen das Öffnen auch nachts erträglich.
Wie auf Gran Canaria üblich gibt es nämlich keine direkte Wasserzufuhr, sondern das Frischwasser für Küche, Bad und Garten stammt aus 2 je 1000 Liter fassenden Wassertanks auf dem Dach. Diese können 2 Mal pro Woche via Wasserlaster gefüllt werden, worum sich augenscheinlich die Vermieter kümmern. Für uns hat das Wasser locker für eine Woche gereicht, ohne das nachgefüllt werden musste. Eine kleine Solaranlage oberhalb der Wassertanks stellt die Wärmeregelung zur Verfügung und eine eingebaute Pumpe sorgt für den nötigen Wasserdruck. Diese Pumpe schaltet sich jedoch alle 15 Min. für etwa 5 Sek. an, was man im hinteren Schlafzimmer (gelbe Wandfarbe) bei geöffnetem Fenster auch nachts hört. Wir hatten uns schnell daran gewöhnt, aber wer zu 4. anreist und umso häufiger jedgliche Form der Wasserzufuhr benutzt, könnte sich von der dann permanent laufenden Pumpe gestört fühlen. Im blauen Schlafzimmer waren wir nicht. Dort hört man die Pumpe sicher nicht, dafür aber die in etwa 200 m entfernt am Hang laufende Bergstraße, wo ab und an gehupt wird.
Tipp: Zwar werden Handtücher für jeden Gast bereitgestellt, doch rochen diese äußerst unangenehm (wie Erbrochenes). Deswegen würde ich unbedingt eigene Duschtücher mitbringen.
Alles in allem also eine preiswerte Unterkunft im landestypischen Stil, wer dies möchte. Wir haben in dieser Woche auf Gran Canaria jeden Tag Ausflüge mit dem Mietwagen unternommen, waren jedoch häufiger im Süden unterwegs als im meist kälteren und bewölkten Norden, weswegen wir beim nächsten Mal eine Unterkunft im Süden der Insel bevorzugen würden, evtl. mit Pool.
In guter Erinnerung bleibt uns sicher das Frühstück auf der überdachten Sonnenterasse bei Vogelgezwitscher und leiser Musik, da die Stereoanlage im Wohnzimmer 2 Lautsprecher im Freien verbindet. 2 Sonnenliegen samt Auflagen laden die Sonnenanbeter bis ca. 15 Uhr dazu ein, ansonsten muss man auf die Dachterrasse ausweichen.
Alles in allem eine liebevoll eingerichtete Finca (siehe Bilder) in sehr ruhiger Umgebung, also ideal für Gäste, die Erholung im kühleren Norden Gran Canaria suchen und gerne unter sich sind.
Wer es sehr ruhig mag und gerne wandert ist mit dieser landestypischen Finca gut beraten. TUI steht unter Vertrag und der Anbieter Casa Rural gewährt im Mietpreis einen Mietwagen. Dies war bei uns ein mit 100 000 km bereits gut genutzter Skoda Oktavia, der jedoch keine Schwierigkeiten gemacht hat.
Man muss sich bei der Buchung von El Zumacal bewusst sein, dass der Strand zwar nur 18 km entfernt ist, doch dauert die Fahrt dahin über die kurvigen und engen Bergstraßen mehr als eine Stunde, da nicht schneller als 40 km/h gefahren werden kann. Alternativ kann man den Anschluss auf die Autobahn im Norden wählen, doch auch bis zur Auffahrt dauert die Fahrt 30 Min. plus Fahrzeit auf der Schnellstraße.
Geht man darauf ein, dann bietet die mit einem großen Wohn- und einem Esszimmer plus 2 Schlafzimmer, Küche und Bad ausgestattete Finca eine heimelige Unterkunft, deren es an Sauberkeit nicht mangelt. Im typischen Flachdach-Stil erbaut samt Zugang zur Dachterrasse sind die Wohnräume im Sommer angenehm kühl, sollten aber in den Wintermonaten mit den bereitgestellten Radiatoren bzw. dem Kamin geheizt werden. Brennholz liegt im überdachten Außenbereich bereit, wo es auch zur Befeuerung der gemauerten Grillstätte rund um die beiden Tischgruppen zum Einsatz kommen kann. Aufgrund der streunenden Hunde und Katzen sollte man jedoch alle benutzten Geschirre und Sitzkissen über Nacht ins Haus bringen. Die rundherum gehende Mauer schützt zwar vor Mensch und Tier, doch sicher gelangen das ein oder andere Mal Streuner aufs Anwesen. Zumindest waren unsere im Freien zu trocknenden Handtücher am nächsten Morgen mit Kotspuren übersät. Doch dafür gibt es eine Waschmaschine im hinteren Teil des Hauses.
Der Außenbereich mit einem Rasen und Orangenbäumen bietet sich durch die Geschlossenheit auch für Kinder zum Toben an. Die Nachbarn scheinen nett, können jedoch nur Spanisch.
Das Haus an sich ist für 2 Personen fast zu groß. Für einsame Abendstunden eignet sich der Flachbildfernseher mit ausreichend Empfang deutscher Kanäle dank Satellitenanlage. Ausgehen in der Umgebung kann man zumindest im März vergessen, es sei denn man möchte mit dem Auto ein gutes Stück unterwegs sein, um ein Restaurant zu finden, das noch geöffnet hat.
Bei unserer Ankunft waren keinerlei Gewürze, Öl oder Essig im Haus, weswegen wir uns erst einmal im Spar in Valleseco eingedeckt haben. Nach unserer Abreise haben wir alles in der Küche gelassen und hoffen, dass unsere Nachfolger davon Gebrauch machen können. Andernfalls wäre es sehr ärgerlich. Daher würde ich raten, die notwendigen Sachen selbst mitzubringen. Ansonsten ist die Küche mit deutschen Elektrogeräten, darunter Grill/Mikrowelle, Gasherd, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühl-Gefrierkombi und Toaster, ausgestattet. Genügend Geschirr und Töpfe sind vorhanden und Handtücher sowie ein Spülschwamm werden von den Vermietern gesellt. Spüli ist ebenso da, jedoch kein Tee oder Kaffee selbst. Die Küche mit Eckbank bietet sich zum gemütlichen Beisammensitzen beim Kochen an, denn das Esszimmer ist schlichtweg zu kalt bzw. zu groß.
Beim Badezimmer, das erst vor kurzem ansprechend renoviert wurde, hat uns der Geruch des Abflusses sehr gestört, weswegen wir permanent das Fenster geöffnet ließen. Toilettenpapier wird in den dafür bereitgestellten Korb geworfen und kann, wie die anderen Mülleimer auch, beliebig an den Müllbehältern an der Straße entsorgt werden. Fliegennetze vor den Fenster machen das Öffnen auch nachts erträglich.
Wie auf Gran Canaria üblich gibt es nämlich keine direkte Wasserzufuhr, sondern das Frischwasser für Küche, Bad und Garten stammt aus 2 je 1000 Liter fassenden Wassertanks auf dem Dach. Diese können 2 Mal pro Woche via Wasserlaster gefüllt werden, worum sich augenscheinlich die Vermieter kümmern. Für uns hat das Wasser locker für eine Woche gereicht, ohne das nachgefüllt werden musste. Eine kleine Solaranlage oberhalb der Wassertanks stellt die Wärmeregelung zur Verfügung und eine eingebaute Pumpe sorgt für den nötigen Wasserdruck. Diese Pumpe schaltet sich jedoch alle 15 Min. für etwa 5 Sek. an, was man im hinteren Schlafzimmer (gelbe Wandfarbe) bei geöffnetem Fenster auch nachts hört. Wir hatten uns schnell daran gewöhnt, aber wer zu 4. anreist und umso häufiger jedgliche Form der Wasserzufuhr benutzt, könnte sich von der dann permanent laufenden Pumpe gestört fühlen. Im blauen Schlafzimmer waren wir nicht. Dort hört man die Pumpe sicher nicht, dafür aber die in etwa 200 m entfernt am Hang laufende Bergstraße, wo ab und an gehupt wird.
Tipp: Zwar werden Handtücher für jeden Gast bereitgestellt, doch rochen diese äußerst unangenehm (wie Erbrochenes). Deswegen würde ich unbedingt eigene Duschtücher mitbringen.
Alles in allem also eine preiswerte Unterkunft im landestypischen Stil, wer dies möchte. Wir haben in dieser Woche auf Gran Canaria jeden Tag Ausflüge mit dem Mietwagen unternommen, waren jedoch häufiger im Süden unterwegs als im meist kälteren und bewölkten Norden, weswegen wir beim nächsten Mal eine Unterkunft im Süden der Insel bevorzugen würden, evtl. mit Pool.
In guter Erinnerung bleibt uns sicher das Frühstück auf der überdachten Sonnenterasse bei Vogelgezwitscher und leiser Musik, da die Stereoanlage im Wohnzimmer 2 Lautsprecher im Freien verbindet. 2 Sonnenliegen samt Auflagen laden die Sonnenanbeter bis ca. 15 Uhr dazu ein, ansonsten muss man auf die Dachterrasse ausweichen.
Alles in allem eine liebevoll eingerichtete Finca (siehe Bilder) in sehr ruhiger Umgebung, also ideal für Gäste, die Erholung im kühleren Norden Gran Canaria suchen und gerne unter sich sind.
Leer más
Fecha de la estancia: marzo de 2013Tipo de viaje: Viaje en pareja
Calidad/precio
Habitaciones
Ubicación
Limpieza
Servicio
Calidad del sueño
Consejo sobre las habitaciones: Das gelbe Schlafzimmer ist im hinteren Bereich des Hauses und daher ruhiger als das blaue Zimmer,...
Esta es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor realiza comprobaciones de las opiniones.
No se han encontrado resultados. • Prueba a cambiar o borrar la búsqueda para leer preguntas y respuestas.
Comparte tu mejor foto de viaje
Muestra a otros viajeros tu experiencia en el hotel.
Obtén respuestas rápidamente
Envía tus preguntas a otros viajeros y al personal de los hoteles.
RANGO DE PRECIOS
107 € - 109 € (basado en tarifas medias de habitación estándar)
UBICACIÓN
EspañaIslas CanariasGran CanariaValleseco
NÚMERO DE HABITACIONES
70
Los precios los proporcionan nuestros socios para una habitación, están sujetos a las normas de ocupación variables que indique el alojamiento y en ellos se refleja la tarifa por habitación y noche, incluidos todos impuestos y tasas puestos en su conocimiento. Dirígete a nuestros socios para conocer más detalles.
¿Es este su perfil de Tripadvisor?
¿Es propietario o gestiona este establecimiento? Reclame su perfil de forma gratuita para responder a las opiniones, actualizar su perfil y mucho más.
Hacerse con el control de su perfilCASA EL ZUMACAL (Valleseco): opiniones, comparación de precios y fotos del villa
Preguntas frecuentes sobre Casa El Zumacal
¿Qué atracciones populares hay cerca de Casa El Zumacal?
Algunas atracciones cercanas son La Rekompensa Mundo del Plátano (7,9 km), Casa del Perfume Canario (2,6 km) y Paseo de Canarias (3,3 km).
¿Qué opciones de comida y bebida hay disponibles en Casa El Zumacal?
Los huéspedes pueden disfrutar de bar durante su estancia.
¿Qué restaurantes hay cerca de Casa El Zumacal?
Algunos de los restaurantes bien ubicados son Cómo Como 15, Restaurante Casa Brito y Restaurante El Mercado.
¿Hay lugares históricos cerca de Casa El Zumacal?
Muchos viajeros disfrutan la visita a Centro histórico de Arucas (6,3 km), Centro histórico de la Villa de Teror (2,6 km) y Caves Of Valeron (7,8 km).